
In unserem Veranstaltungsbereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv für den Klimaschutz zu engagieren. Ob Vorträge, Workshops oder Informationsabende – bei unseren vielfältigen Veranstaltungen können Sie mehr über nachhaltige Energiekonzepte, ökologische Bauprojekte und praktische Umwelttipps erfahren. Nehmen Sie teil und tauschen Sie sich mit Experten und anderen Interessierten aus. Gemeinsam gestalten wir eine klimafreundliche Zukunft!
Mit durchdachten Kaufentscheidungen können Gemeinden umweltfreundlichere Produkte, regionale Unternehmen und fairere Arbeitsbedingungen fördern. Doch wie beginnen? Christiane Baum von der Christlichen Initiative Romero und Anja Luft, Ev. Landeskirche in Baden, geben Impulse.
Dem Wunsch nach Schutz und Gesundheitsvorsorge an heißen Tagen möchten auch Kirchengemeinden nachkommen. Was kann kurzfristig zum Schutz vor Hitze umgesetzt werden? Wie mit relevanten Partner*innen zusammenarbeiten, um Projekte zur Anpassung an ein sich änderndes Klima erfolgreich in die Wege zu leiten? Simon Geffroy vom Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen stellt Lösungsansätze vor.
Kirche ohne Mobilität ist undenkbar. Besorgungen des Küsters, Besuche der Pfarrerin bei Gemeindemitgliedern und der Weg zum Gottesdienst in die Nachbargemeinde. Meist kommt aus praktischen Gründen ein Auto dafür zum Einsatz – oder?
Wie kann sich die Gemeinde klimafreundlich auf den Weg machen? Und andere dabei unterstützen? Beispiele aus dem Alltag geben Anregungen und machen Mut, das Auto, wenn möglich, stehen zu lassen.
Referent:
Jonas Fischer, Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland