Inhaltssuche

Suchen Sie z.B. nach Artikeln, Beiträgen usw.

Personen- und Kontaktsuche

Klimaschutz
Klimaschutz
Veranstaltungen 

In unserem Veranstaltungsbereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv für den Klimaschutz zu engagieren. Ob Vorträge, Workshops oder Informationsabende – bei unseren vielfältigen Veranstaltungen können Sie mehr über nachhaltige Energiekonzepte, ökologische Bauprojekte und praktische Umwelttipps erfahren. Nehmen Sie teil und tauschen Sie sich mit Experten und anderen Interessierten aus. Gemeinsam gestalten wir eine klimafreundliche Zukunft!

Auf dem Weg zur Klima- & schöpfungsfreundlichen Pfarrei

Wie können Kirchengemeinden konkret zum Klimaschutz beitragen und ihre Verantwortung für die Schöpfung wahrnehmen?

Unter dem Titel „Auf dem Weg zur klima- und schöpfungsfreundlichen Pfarrei – Grundlagen und Umsetzungsbeispiele“ laden wir herzlich zu einer Informations- und Austauschveranstaltung ein.

An diesem Abend stellen wir praxisnahe Ansätze und Beispiele vor, wie der Weg zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit in Pfarreien gelingen kann. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die in Kirche und Gemeinde Verantwortung tragen oder sich für das Thema interessieren.

Auf dem Weg zur Klima- & schöpfungsfreundlichen Pfarrei
Auf dem Weg zur Klima- & schöpfungsfreundlichen Pfarrei
Laudatio sí Wortgottesdienst

21. August 2025
18:00 Uhr

WeidEllipsium im ehem. KulturGarten LGS bei schlechten Wetter Pfarrkirche St. Andreas / Fulda-Neuenberg

Artenschutz rund um den Kirchturm

3. September 2025
18:30 Uhr 

Lichtverschmutzung vorbeugen und verschiedenen Tierarten Schutz in und rund um die kirchlichen Gebäude bieten – Manuel Philipp von Paten der Nacht und Martin Rümmler, NABU, zeigen auf, wie dies gelingen kann.


Beschaffen  aber fair

7. Oktober 2025
18:30 Uhr 

Mit durchdachten Kaufentscheidungen können Gemeinden umweltfreundlichere Produkte, regionale Unternehmen und fairere Arbeitsbedingungen fördern. Doch wie beginnen? Christiane Baum von der Christlichen Initiative Romero und Anja Luft, Ev. Landeskirche in Baden, geben Impulse.

Herausforderung Hitze

4. November 2025
18:30 Uhr

Dem Wunsch nach Schutz und Gesundheitsvorsorge an heißen Tagen möchten auch Kirchengemeinden nachkommen. Was kann kurzfristig zum Schutz vor Hitze umgesetzt werden? Wie mit relevanten Partner*innen zusammenarbeiten, um Projekte zur Anpassung an ein sich änderndes Klima erfolgreich in die Wege zu leiten? Simon Geffroy vom Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen stellt Lösungsansätze vor.